Endlich! Es sing und summt, flattert und brummt wieder! Schwalben und Stare kehren zurück, Igel erwachen, Wildbienen suchen Nistplätze.
Wie binnen weniger Tage draußen alles bunt, laut, lebendig wird, ist jedes Jahr aufs Neue faszinierend. Und wir schauen auch bald wieder ganz genau hin bei unserer nächsten großen
Vogelzählung: Vom 9. bis 12. Mai ist wieder „Stunde der Gartenvögel“. Sind Sie dabei?
Verzählt haben sich leider die Regierungschefs in Europa: Das Gesetz zur
Wiederherstellung der Natur, für das wir alle so lange gekämpft haben, hängt wieder in der Luft. Ungarn hat seine Zustimmung zurückgezogen, die Abstimmung aufgeschoben. Die Zitterpartie
beginnt von vorn.
Also die Hände in den Schoß legen, aufgeben? Nein! Der erneute Rückschlag zeigt nur, dass es nicht egal ist, wer in Europa entscheidet. Und darüber bestimmen wir, am 9. Juni. Dann ist Europawahl.
Also: Termin notieren, weitersagen und wählen gehen. Weil die EU trotz allem unsere stärkste Stimme ist für
Natur und Klima.