· 

Rodungsalarm Manheimer Sündenwäldchen- Silvester, Waldspaziergang, Mahnwache(n), Dreikönigsfrühstück und Petition

Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 29. Dezember 2024.


Liebe Wald- und Naturschützer*innen, liebe Pressevertreter*innen, liebe Mitmenschen,

 

es gibt ernstzunehmende Informationen, dass RWE das neue Jahr mit einem weiteren Umweltverbrechen beginnt, mit der Rodung des Sündenwäldchens und weiterer Grünstrukturen rund um Manheim ab dem 6. Januar...   offensichtlich geschützt von mehreren Hundertschaften Polizei...


https://hambacherforst.org/blog/
 
Was ja nicht unbedingt eine große Überraschung wäre...  Zerstören und unumkehrbare Tatsachen schaffen, das gehört seit Jahrzehnten für diesen Konzern zum Kerngeschäft.
 
Aber die Rechnung ist ohne uns gemacht! Wir werden da sein...
 
Dienstag, 31. Dezember, ab 12 Uhr, Silvester-Mahnwache und Silvesterparty am Sündenwald
https://www.instagram.com/mahnwache_luetzerath/reel/DEFVmXLMEAY/
 
Sonntag, 5. Januar, 12 Uhr, Spaziergang in und um Manheim zum Schutz des Sündenwäldchens und weiterer "ökologischer Trittsteine"
 
Eine Mahnwache am Wald ist angemeldet, somit kann uns der Zugang dorthin nicht verwehrt werden..

Vielleicht bleiben ja Menschen vor Ort, denn gleich am Dreikönigstag geht es weiter...

Montag, 6. Januar, früh aufstehen, gegen 5 Uhr soll es losgehen, ganztägig, Dreikönigsfrühstück am Sündenwäldchen, wie damals, 3. Dezember 2016 am Hambi, erinnert sich wer? Unser Motto damals und heute:
 
"Unsere Steine sind belegte Brötchen - unsere Barrikaden sind gedeckte Frühstückstische"
 
Mitbringen: Brot, Brötchen, Tee, Kaffee, alles, was schmeckt, Geschirr, Bänke, Tische, Warnwesten, Taschenlampen, Decken, warme Klamotten, rote Tischdecken...
 
bitte Bescheid sagen, mit wem wir rechnen können. Wir brauchen viele Menschen, viele Helfer*innen. Und wenn möglich, bitte bekannte Pressevertreter, Fotografen und Kameraleute informieren...
 
Wir werden die geplanten Rodungen aufhalten und verhindern, lassen wir die mutigen Menschen im Sündenwäldchen nicht alleine!
 
Warum das alles? Hier nochmal mehr Infos rund um die irrsinnige "Manheimer Bucht" und die geplante Natur-Zerstörung...:

https://www.bund-nrw.de/themen/braunkohle/im-fokus/biotopverbund-rheinisches-revier/waldvernetzung-in-gefahr/
 
Lasst uns zeigen, dass wir uns nicht einlullen lassen und dass die Klimabewegung im laufenden Bundestagswahlkampf eine wichtige Rolle spielen muss.
 
Eva und Michael, HambiSupportAachen, Buirer für Buir, Mawalü und viele Unterstützer*innen rufen auf! Kommt zuhauf...
 
Nicht vergessen, es gibt sie noch, die Petition für die Rettung Manheims und des Wäldchens, bisher knapp 8000 Unterschriften, da geht noch mehr, bitte unterzeichnen, weiterleiten, verbreiten, danke...
 
https://weact.campact.de/petitions/fur-die-rettung-manheims-stoppt-die-geplante-rodung-des-manheimer-waldchens
 
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/streit-wald-tagebau-hambach-100.html
 
Nochmal, bei all dem geht es um:

  • Verhinderung der unsinnigen Manheimer Bucht
  • Erhalt des wunderbaren "Sündenwäldchens" am Manheimer Sportplatz, die Rodung könnte unmittelbar bevor stehen, viele Anzeichen sprechen dafür, Bäume sind markiert, es werden Haselmäuse und Fledermäuse "eingesammelt"...
  • Unterstützung der dortigen Waldbesetzung
  • Unterstützung der verbliebenen Einwohner*innen von Manheim
  • Unterstützung der sonntäglichen Mahnwache am Wäldchen
  • Schaffung von mehr Öffentlichkeit zum Thema
  • Wasser ist Menschenrecht, die RWE-Pläne gefährden unser Trinkwasser

https://hambisupportaachen.wordpress.com/2024/08/07/wasser-in-gefahr/
 
Verhindern wir, dass RWE wie schon so oft Tatsachen schafft, bevor irgendwer es richtig mitbekommt!
Also los, wetterfest anziehen, möglichst viele Menschen mitbringen, die Nachricht weiterleiten, mobilisieren, wir freuen uns auf eine erfolgreiche Aktion, DANKE....

Das für heute, bis bald, im Wald, in den Dörfern, auf den Straßen oder vor den Baggern,

Eva & Michael und viele weitere Unterstützer*innen

 

Michael Zobel

Naturführer und Waldpädagoge

www.naturfuehrung.com

info@zobel-natur.de

0171-8508321