Kennt ihr den Buchholzer Wald? Mit unseren Kindergruppen sind wir oft dort unterwegs. Das Wäldchen ist nicht groß, aber es gibt immer etwas zu entdecken. Nicht nur der Wald, sondern auch die anliegende Umgebung bietet vielen Tieren einen Lebensraum.
Unter anderem wird dort immer wieder ein Storch gesichtet, der scheinbar niemals in den Süden fliegt und immer für sich alleine bleibt. Es ranken sich einige Geschichten um diesen Storch. Aber jetzt wünschen wir uns, dass ihr uns eine Geschichte zu diesem Storch erzählt, liebe Mönchengladbacher Kinder! Warum lebt der Storch alleine? Wann kam er nach Buchholz? Was macht er so den ganzen Tag und das ganze Jahr? Fliegt er wirklich nicht in den Süden? Und wenn nicht, warum nicht?
Vielleicht möchtet ihr unserem einsamen Storch aber auch gerne einen Namen geben? Schickt uns eure Vorschläge. Euch fällt kein Name ein, aber ihr könnt ein Bild unseres Storchs zeichnen? Dann her damit! Es gibt etwas zu gewinnen! Wir freuen uns auf eure Zusendung per E- Mail an:
Bitte gebt im Betreff „Storch“ und eure Kontaktdaten, Alter und Klasse an.
Schreib- und Malworkshop in der Zentralbibliothek Carl Brandts Haus Mönchengladbach am 14.06.2025 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Anmeldung unter storch@nabu-mg.de)
Einsendeschluss ist der 22.06.2025
Preisverleihung, Lesung der prämierten Geschichte, sowie Ausstellung der Einsendungen am 05.07.2025 von 13 bis 16 Uhr in der Zentralbibliothek Carl Brandts Haus Mönchengladbach
Teilnahmebedingungen und Kategorien:
Das Preisausschreiben richtet sich an Kinder der 1. bis 6. Klasse, die hier in Mönchengladbach wohnen oder zur Schule gehen.
Alle Teilnehmer*innen stimmen zu, dass ihre Einsendungen veröffentlicht werden dürfen.
Prämiert werden die Kategorien: NAME – BILD- GESCHICHTE
Zu gewinnen gibt es unter anderem ein hochwertiges Fernglas, Spiele, Bücher und Gutscheine!
Wir freuen uns auf eure Einsendungen!
NAJU und NABU Mönchengladbach